|
Rückerstattung von SV-Beiträgen |
|
Geschrieben von: SVB Aktuell
|
Sonntag, 13. Januar 2019 um 16:19 |
Im Rahmen der Steuerreform wurde für Einheitswerte, welche infolge der Hauptfeststellung um mehr als 10 % gestiegen sind, eine Erleichterung in Form einer Rückerstattung der Beiträge festgesetzt. Nähere Informationen können Sie aus folgendem Artikel entnehmen: SVB Rückerstattung von Beiträgen |
Landeszuschuss zu SV-Beiträgen |
|
Geschrieben von: EMSENHUBER & PARTNER
|
Montag, 06. Februar 2017 um 12:42 |
Seitens des Landes NÖ werden auch im heurigen Jahr Zuschüsse zu den SV-Beiträgen für hauptberuflich beschäftigte Angehörige in der Land- und Forstwirtschaft gewährt. Merkblatt 2017 (pdf) |
Hauptfeststellung Einheitswerte – höhere SVB-Beiträge |
|
Geschrieben von: EMSENHUBER & PARTNER
|
Montag, 30. Januar 2017 um 16:09 |
Die Sozialversicherungsanstalt der Bauern nimmt ab 01.01.2017 als Bemessungsgrundlage für die SVB-Beiträge die neuen Hauptfeststellungsbescheide 01.01.2014. Daraus ergeben sich eine Reihe von Fragestellungen, wie zB Die Verhältnisse haben sich in der Zwischenzeit geändert, zB geringere öffentliche Gelder, Wegfall der Tierhaltung. Vom Finanzamt wurde noch kein Wertfortschreibungsbescheid erlassen. Welche Bemessungsgrundlage wird herangezogen? Kommt es zu einer nachträglichen Korrektur der SVB-Beiträge?
Von Herrn Herbert Emsenhuber MBA wurde dazu für die Fachzeitschrift top agrar ein Beitrag verfasst: „Höhere SVB-Beiträge: Was tun?“
|
4. Quartal SVB – Nachlass für alle in Höhe von 53 % |
|
Geschrieben von: EMSENHUBER & PARTNER
|
Mittwoch, 07. Dezember 2016 um 15:21 |
Die Koalition hat sich geeinigt: Der Sozialversicherungsrabatt der Bauern wird reduziert, dafür bekommen ihn alle Landwirte. |
Weiterlesen...
|
Beitragsgutschrift 4. Quartal SVB 2016 |
|
Geschrieben von: EMSENHUBER & PARTNER
|
Donnerstag, 24. November 2016 um 09:27 |
Die Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft je Betrieb sind in den letzten Jahren erheblich gesunken. Die Frost- und Schneekatastrophe im April 2016 hat der Landwirtschaft zudem Schadenssummen in dreistelliger Millionenhöhe beschert. Im Bereich der Bauernsozialversicherung soll durch eine Novellierung des BSVG für 80% der niedrigsten Beitragsgrundlagen für das 4. Quartal 2016 auf die Beiträge verzichtet werden. Vorblatt und wirkungsorientierte Folgenabschätzung zu 22/40, Ministerrat 22.11.2016 (pdf) Gesetzesentwurf Beitragsgutschrift 04.Quartal 2016 (pdf) |
Änderungen bei der SVB ab 01.01.2016 |
|
|
|
Geschrieben von: LK Ö
|
Montag, 11. April 2016 um 08:51 |
Mit dem Jahreswechsel treten einige gesetzliche Regelungen im Bereich der bäuerlichen Sozialversicherung in Kraft. Das betrifft sowohl die Anhebung der Pensionen als auch des Pflegegeldes, der Höchstbeitragsgrundlage sowie die neue Selbstversicherung in der Krankenversicherung für pflegende Angehörige. Die Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) hat alle Neuerungen übersichtlich zusammengefasst. Weiterlesen… |
|
|
|
|